Klassische Massage
Manuelle Therapie
Osteopathie
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage besteht aus vier Säulen: Manuelle Lymphdrainage, Hautpflege , Kompressionstherapie und Bewegungstherapie. Alle haben das Ziel, den Lymphfluss anzuregen, um Flüssigkeitsansammlungen (Oedeme) und Schlacken zu reduzieren oder zu vermeiden und einen besseren Abtransport der Schlacken aus dem Gewebe zu gewährleisten.
Der gesamte Körper ist von Blut- und Lymphgefäßen durchzogen. Diese Systeme unterscheiden sich darin, dass das Blutgefäßsystem geschlossen ist (Herz-Kreislauf) während das Lymphsystem bzw. das Lymph-Gefäßsytstem offen ist. Es beginnt mit einer Art schwingenden Zipfeln zwischen Zellen im Gewebe. Die Lymphe sammelt sich erst in kleinen, dann größer werdenden Sammelsträngen, Lymphknoten sind zwischengeschaltet und münden in Einmündungsstellen des Venensystems zum Abtransport und Ausscheidung.
ACHTUNG:
Keine Lymphdrainage bei Herzinsuffizienten Patienten, Trächtigkeit, Darmverschlüssen, unklaren Schmerzen und Beschwerden, die nicht tierärztlich abkgeklärt wurden und einigen weiteren Kontrainidikationen. Bei Fragen sprechen Sie mich gerne an!
Die Leistungen im Überblick
- Massage
Faszientechnik
- Krankengymnastik
- Schmerzpunktbehandlung
aktive und passive Bewegungstherapie
Laserbehandlung
Schallwellentherapie
- Dorntherapie
- Lymphdrainage